Tester werden

  • Werden Sie Testperson!

    Was leisten Testpersonen? Was tut Foerster & Thelen eigentlich? Und was bekommen Sie für Ihren Aufwand? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

Willkommen bei Foerster & Thelen!

Um ihr Angebot besser auf die Bedürfnisse und Ansprüche der Konsumenten abzustimmen und zu erfahren, wie attraktiv eine neue Idee tatsächlich für potentielle Käufer ist, laden die Hersteller Konsumenten zu Marktforschungs­studien ein. Aus ihrer persönlichen Sicht beurteilen die Teilnehmer solcher Studien, ob etwa ein Werbetext verständlich ist, die Verpackung eines Shampoos praktisch gestaltet wurde oder die neue Pizzasorte so gut schmeckt wie erhofft.

Natürlich machen unterschiedliche Menschen dabei unter­schiedliche Erfahrungen. Für die Hersteller ist es daher interessant, all diese verschiedenen Perspektiven kennenzulernen. Wir als Felddienstleister unterstützen diese Arbeit, indem wir nicht nur die geeigneten Räumlichkeiten für Gruppen­diskussionen und sonstige Tests bereitstellen, sondern zudem die passenden Testpersonen aus unserem umfangreichen Teilnehmer-Pool vermitteln.

Anmelden

Melden Sie sich jetzt als Testperson an! Auf Grund­lage Ihrer Angaben laden wir Sie zu passenden Diskussions­runden ein. Ihre Daten geben wir natürlich nicht an Dritte weiter.

Mitreden

Nehmen Sie an interessanten Markt­forschungs­studien teil. Diskutieren Sie innovative Produkte und Dienst­leistungen und wirken Sie direkt an der Entwicklung von Neuheiten mit.

Profitieren

Lernen Sie Produkte noch vor dem Markt­start kennen. Helfen Sie bei der Ver­besserung von neuen Ideen mit und lassen Sie sich für Ihren Aufwand in bar entschädigen.

Sie wollen es genauer wissen?

Hier finden Sie ausführlichere Informationen über unsere Arbeit, Ihre Rechte und Voraussetzungen.

Fragen und Antworten anzeigen

Was tut ein Felddienstleister?

Wir als Felddienstleister stellen sicher, dass Hersteller genau die Testpersonen befragen können, die dem Anforderungsprofil entsprechen. Das ist entscheidend für den Erfolg der Studie – schließlich richten sich viele Produkte nur an sehr bestimmte Zielgruppen (beispielsweise in der Medizin oder Kosmetik). Auf Basis Ihrer Angaben erstellen wir daher ein genaues Testpersonen-Profil. So können wir auch sicherstellen, dass Sie nur zu wirklich relevanten, für Sie interessanten Studien eingeladen werden. 

Wie verlaufen Marktforschungstudien?

In den meisten Fällen führen wir Gesprächs­runden durch. Dazu laden wir mehrere Teil­nehmer ein, welche die Vor- und Nachteile der präsentierten Ideen in der Runde diskutieren sollen. Ziel ist der rege und offene Meinungs­austausch aus vielen verschiedenen individuellen Sichtweisen. Andere Testverfahren finden unter vier Augen oder gar nur mit Unterstützung eines Laptops o. ä. statt. Welche Testmethode jeweils Anwendung findet, ist von Studie zu Studie unterschiedlich.

Was passiert mit meinen Daten?

Die von den Teilnehmern gemachten Aussagen werden in der Regel zur anschließenden Aus­wertung aufgezeichnet. Selbstverständlich beachten wir dabei die gesetzlich vor­geschriebenen Datenschutz-Richtlinien. Die Teilnehmer bleiben anonym und werden lediglich mit Vornamen angesprochen. Alle Aufzeichnungen sind lediglich zur Auswertung gedacht und werden natürlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weiter­gegeben.

Weitere Informationen zu den strengen Datenschutz-Bestimmungen in der Marktforschung erhalten Sie beim ADM.

Muss ich bei jeder Studie mitmachen?

Steht eine Studie an, die zu Ihrem Profil passt, fragen wir Sie frühzeitig, ob Sie Interesse haben an dem jeweiligen Termin teilzunehmen. Ob und wie oft Sie bei Studien mitmachen, entscheiden Sie natürlich ganz allein. Mit der Anmeldung bei uns gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein!

Was habe ich davon, Testperson zu werden?

Als registrierte Testperson gehören Sie zu den ersten, die neue Produkte testen können, oft lange, bevor sie auf den Markt kommen. Noch besser: Sie können mitreden bei der Entstehung und Ver­besserung von Produkten und Dienst­leistungen. Hier zählt Ihre Meinung wirklich!

Natürlich gibt es zudem eine Aufwands­entschädigung für Sie, welche als Dankeschön zu verstehen ist und bar ausgezahlt wird. Die Höhe variiert je nach Länge und Inhalt der Gesprächs­runde, z. B. 30,- Euro für 2 Stunden Gesprächszeit. Über die jeweiligen Details informieren wir Sie selbstverständlich, bevor Sie sich für die Teilnahme entscheiden.

Wer kann mitmachen?

Wir suchen nach Personen, die offen dafür sind, in einer Gruppe Ihre Meinung zu äußern und generell Spaß an guten Diskussionen haben. Sie sollten zuverlässig sein, kreativ, und gern über neue Konsumgüter sprechen.

Eine grundsätzliche Alters­beschränkung gibt es nicht. Abhängig von der jeweiligen Studie variieren auch hier die Vorgaben der Hersteller.

Wie kann ich mich bewerben?

Füllen Sie einfach das Anmeldeformular vollständig aus. Das dauert nur wenige Minuten. Wichtig ist, dass alle Angaben wahrheitsgemäß beantwortet werden. Nur so können wir sicher­stellen, dass wir Sie lediglich bei passenden Studien kontaktieren.